08 Oktober 2024 ~ 0 Comments

Codierte Information und ihre Rolle in der Evolution

Das Entstehen genetischer Information (DNA) ist eine Grundvoraussetzung, damit Makroevolution stattfinden kann. Die Zellteilung, die Organbildung, jede biologische Entwicklung basiert auf codierter Information. Jedes unserer Merkmale ist in der DNA codiert. Wenn sich also das Leben vom Einzeller zum Menschen entwickelt haben soll, muss auch vielfach neue Information entstanden sein, die dann erst das Ausbilden […]

Continue Reading

17 August 2024 ~ 0 Comments

Die Entstehung der Feder

Dieser Artikel befasst sich mit der Entstehung der flugfähigen Feder und basiert auf dem Buch „Schöpfung ohne Schöpfer? – Eine Verteidigung des Design-Arguments in der Biologie“ von Dr. Reinhard Junker und Dr. Markus Widenmeyer. Die gängige Auffassung lautet, dass Federn evolutiv, beginnend mit vogelähnlichen Dinosauriern, entstanden seien. Das gründet sich jedoch in erster Linie auf […]

Continue Reading

02 August 2024 ~ 0 Comments

Wiederkehrende Mutationen

Der folgende Artikel gibt den im „Studium Integrale Journal“ (26. Jahrgang ┃ Heft 2; Oktober 2019) erschienenen Artikel „Artübergreifende wiederkehrende Mutationen“ von Dr. Peter Borger wieder. Zitate ohne weitere Quellenangabe stammen direkt aus dem erwähnten Originalartikel. Einleitung: Gleiche Mutationen (Kopierfehler beim Kopieren von DNA-Abschnitten) bei verschiedenen Arten gelten allgemein als eindeutige Belege einer gemeinsamen Abstammung […]

Continue Reading

17 Juli 2024 ~ 0 Comments

Atheistische Zirkelschlüsse

Gläubigen wird immer wieder vorgeworfen in ihren Argumentationen zirkulär zu sein. Erstmal unabhängig davon ob dieser Vorwurf berechtigt ist, sollen hier einige Beispiele gennannt werden, die zeigen, dass es auf naturalistischer Seite keineswegs besser aussieht: 1. Zirkelschlüsse im Bereich Teleologie: Teleologie bezeichnet die Tatsache, dass in der Biologie für die Beschreibung von Vorgängen in der […]

Continue Reading

15 Juni 2024 ~ 0 Comments

Teleologie – Wie sich Evolutionsbiologen regelmäßig widersprechen

Teleologie bezeichnet die Tatsache, dass in der Biologie für die Beschreibung von Vorgängen in der Natur und Fähigkeiten der Lebewesen regelmäßig Begriffe verwendet werden, die sonst für zielorientiertes und intelligentes Planen verwendet werden – obwohl viele Biologen ja der Ansicht sind, das Leben sei nicht intelligent geplant. Beispiele sind, wenn von „genialem Design“ in der […]

Continue Reading